Herzsport

 Kursleiterin Martina Hilleke

Trainingszeiten:

TagZeitLeiterinOrt
Dienstag17:00 – 18:00Martina HillekeTurnhalle Köllerholzweg
Dienstag18:00 – 19:00Martina HillekeTurnhalle Köllerholzweg

Um am Herzsport teilnehmen zu können, sind bestimmte Voraussetzungen unabdingbar:

  • Die Verordnung: Ihr Arzt*In muss den Herzsport empfehlen und mit der Verordnung 56 schriftlich dokumentieren. Eine vom Arzt ausgestellte und von der Krankenkasse genehmigte Verordnung (bei privat Versicherten nur die Verordnung des Arztes) ist die erste Voraussetzung für eine Teilnahme. Im Normalfall hat Ihr Hausarzt/ Kardiologe dieses Formular vorrätig. (Ärzte können den Mustervordruck kostenlos bei den KV-Stellen bestellen.)
  • Kostenübernahme: Vor der ersten Sporteinheit muss der Antrag auf Kostenübernahme der Geschäftsstelle des Linden-Dahlhauser TV vorliegen. Hier die Kontaktdaten und Öffnungszeiten.
  • Der medizinische Informationsbogen:
    Ein medizinischer Informationsbogen (Belastungs-EKG ,nicht älter als 3 Monate) vom Arzt unterschrieben, korrekt ausgefüllt mit Werten der Belastungsuntersuchung und Watt-Empfehlung. Bitte hier klicken, um das Formular aufzurufen. Dieses Formular benötigen unsere Vereins-Ärzt*innen u.a. auch für die Einteilung in bestimmte Herzsportgruppen.
  • Ein ärztlicher Bericht über die Diagnose/n (insbesondere wichtig bei Mehrfacherkrankungen), sowie einen aktuellen Medikamentenplan.
  • Liegen die erforderlichen Unterlagen bei Folgeverordnungen nicht vor, kann die weitere Teilnahme am Herzsport verweigert werden.
  • Jede/r Herzsportteilnehmer*in hat in Eigenverantwortung dafür zu sorgen, dass die Folgeverordnung rechtzeitig vorliegt. Das Ablaufdatum ist aktuell auf jeder Sport-Teilnahme-Liste eingetragen.